3061 Linke Maustaste: keine Fⁿllung Rechte Maustaste: keine Umri▀linie
3062 Neue Farbe fⁿr Palette erstellen
3072 Fⁿllattribut: Objekten ein benanntes Fⁿllattribut zuweisen.
5000 Starthilfe
5001 Zeigerwerkzeug
5002 Zeigerwerkzeug: Benutzen Sie dieses Werkzeug um Grafiken und Pfade auszuwΣhlen und zu bearbeiten. |
5003 Zum Beispiel um Objekte zu bewegen oder dehnen. Wenn ein Objekt ausgewΣhlt ist, |
5004 doppelklicken Sie auf diesem Werkzeug, um den Dialog Objekte verschieben anzuzeigen.\|
5005 Wenn Sie Objekte bewegen, beschrΣnkt Strg-ziehen die Richtung und Alt-ziehen kopiert das Objekt. |
5006 Wenn Sie Objekte dehnen, sorgt Strg-ziehen dafⁿr, da▀ die Perspektive beibehalten wird.\n|
5007 Hinweis: Wenn Sie andere Werkzeuge benutzen, klicken oder ziehen Sie mit der rechten Maustaste, um |
5008 zeitweise in den Zeiger-Modus umzuschalten.
5010 Starthilfe
5011 Textwerkzeug
5012 Benutzen Sie diesen Modus, um Text einzugeben, zu bearbeiten oder zu gestalten. Die Texteingabe funktioniert wie bei einem Standard-Textverarbeitungs-Programm. |
5013 Um bereits bestehenden Text zu bearbeiten, klicken Sie einfach auf den Text, den Sie bearbeiten m÷chten.\n|
5014 Wenn Sie Alt drⁿcken und dabei gleichzeitig die linke oder rechte Pfeiltaste betΣtigen, k÷nnen Sie |
5015 den Winkel des Textcursors Σndern, so da▀ Sie, wenn Sie klicken, Ihren Text in jedem Winkel |
5016 in Ihr Bild eingeben k÷nnen.\n|
5017 Hinweis: Wenn Sie das Textwerkzeug ziehen, anstatt damit zu klicken, entsteht ein Textrahmen |
5018 und wenn Sie dann Text eingeben, pa▀t sich der Text automatisch der Breite des Rahmens an. |
5020 Starthilfe
5021 Formwerkzeuge
5022 Verwenden Sie diese Werkzeuge, um grundlegende Formen zu zeichnen wie z. B.: Rechtecke, Kreise, Kreisb÷gen, Kreissegmente, Polygone und Sterne.\n|
5023 Ziehen Sie das Werkzeug diagonal ⁿber die BenutzeroberflΣche und lassen Sie die Maustaste wieder los, sobald die Form die gewⁿnschte Gr÷▀e erreicht hat.\n|
5024 Um eine Form mit gleichen Ausma▀en zu zeichnen, drⁿcken Sie Strg wΣhrend Sie ziehen; um eine Form vom Mittelpunkt aus zu zeichnen, drⁿcken Sie Umschalt, wΣhrend Sie ziehen.\n|
5025 Doppelklicken Sie auf dem abgerundeten Rechteck-, Polygon-, oder Sternwerkzeug, um einen Dialog anzuzeigen, der Ihnen eine Voreinstellung der Form erlaubt.
5030 Starthilfe
5031 Stiftwerkzeug
5032 Verwenden Sie dieses Werkzeug, um einen Freihandpfad zu zeichnen. Ziehen Sie das Werkzeug einfach ⁿber die ArbeitsflΣche |
5033 und der Pfad wird Ihren Bewegungen folgen. Wenn Sie auf dem Werkzeug doppelklicken, erscheint der |
5034 Freihand-Dialog, in dem Sie die Aufl÷sung des Pfades festlegen k÷nnen, bevor Sie |
5035 den Pfad zeichnen. \nUm einen Freihandpfad noch wΣhrend Sie ihn zeichnen, zu l÷schen, drⁿcken Sie AltT und |
5036 bewegen Sie den Zeiger zurⁿck ⁿber den Pfad, den Sie gerade eben gezeichnet haben.\nUm mit dem Stiftwerkzeug eine gerade Linie zu zeichnen |
5037 drⁿcken Sie Umschalt wΣhrend Sie ziehen; um eine gerade Linie mit einem Winkel von |
5038 0, 45 oder 90 Grad zu zeichnen, drⁿcken Sie Strg wΣhrend Sie ziehen.
5040 Starthilfe
5041 Grafikwerkzeuge
5042 Verwenden Sie diese Werkzeuge, um Pfade Punkt fⁿr Punkt zu zeichnen, indem Sie mit der Maus klicken und ziehen.\n|
5043 Benutzen Sie das Eckenwerkzeug, um winklige Pfade zu zeichnen, das Kurvenwerkzeug, um sanft geschwungene Pfade zu zeichnen |
5044 das Verbindenwerkzeug, um glatte Verbindungen zwischen Ecken- und Kurvenpunkten herzustellen, und das |
5045 BΘzierwerkzeug, um die Funktionen des Ecken- und des Kurvenwerkzeugs zu kombinieren.\n|
5046 Hinweis: Mit allen diesen Werkzeugen k÷nnen Sie den letzten Punkt, den Sie gezeichnet haben dadurch l÷schen, da▀ Sie die Rⁿcktaste drⁿcken.
5050 Starthilfe
5051 Transformations-Werkzeuge
5052 Verwenden Sie diese Werkzeuge, um das (die) ausgewΣhlte(n) Objekt(e) zu skalieren, zu rotieren, schrΣg zu stellen oder zu spiegeln.\n|
5053 Verwenden Sie das Skalierenwerkzeug, um die Gr÷▀e von Objekten zu verΣndern oder sie zu verzerren, indem Sie sie dehnen oder stauchen. Verwenden Sie das Rotierenwerkzeug, um ein Objekt um einen Fixpunkt herum |
5054 zu bewegen, was interessante Effekte erzeugt, oder benutzen Sie das SchrΣgstellenwerkzeug, um dreidimensionale oder Schatteneffekte zu erzeugen, die besonders interessant |
5055 aussehen, wenn Sie Textobjekten hinzugefⁿgt werden. Verwenden Sie schlie▀lich das Spiegelnwerkzeug, um Spiegelbilder von Objekten zu erstellen.\n
5056 Sie k÷nnen ein Objekt kopieren, wΣhrend Sie es transformieren, wenn Sie Alt drⁿcken solange Sie ziehen.
5060 Starthilfe
5061 Lupenwerkzeug
5062 Verwenden Sie dieses Werkzeug, um Ausschnitte Ihres Bildes zu vergr÷▀ern und wieder zu verkleinern. Klicken Sie einfach um zu vergr÷▀ern, mit Umschalt-Klicken verkleinert sich der Ausschnitt (bzw. das Bild) wieder.\n|
5063 Doppelklicken Sie auf dem Werkzeug, um die ganze Seite anzeigen zu lassen.\n|
5064 Um einen bestimmten Bereich Ihres Bildes zu vergr÷▀ern, ziehen Sie das Werkzeug ⁿber den Bereich, den Sie sich genauer anschauen m÷chten.\n|
5065 Hinweis: Die stΣrkste Vergr÷▀erung, die sich erreichen lΣ▀t, ist 1600 %; das Maximum an Verkleinerung ist 12 % des Originalbildes.
5070 Starthilfe
5071 Autotrace-Werkzeug
5072 Verwenden Sie dieses Werkzeug, um automatisch einen Pfad um die RΣnder von importierten Bitmap-Grafiken herum zu zeichnen, |
5073 auf die gleiche Weise, als wⁿrden Sie ein Bild mit einem Stift auf Papier nachzeichnen. |
5074 Klicken Sie einfach auf oder nahe des Randes der Grafik.\nDoppelklicken Sie auf dem Werkzeug |
5075 und den Dialog AutoTrace anzuzeigen mit dem Sie die Genauigkeit des AutoTrace-Werkzeugs einstellen k÷nnen.
5080 Starthilfe
5081 Bearbeiten im Layout-Modus
5082 Im Layout-Modus werden ─nderungen an den Farben, den Linien- oder den Fⁿllattributenfill von Objekten nicht auf dem Bildschirm angezeigt.\n\n|
5083 WΣhlen Sie Vorschau aus dem Anzeigemenⁿ oder drⁿcken Sie F6, um wieder in den Vorschau-Modus zu gelangen.
5090 greenstreet Draw 3.0
5091
5092 Dies ist eine zeitlich beschrΣnkte Version von greenstreet Draw 3.0\n \nEs bleiben noch %d Tage, bevor es Ihnen nicht mehr m÷glich ist, das Programm zu ÷ffnen.\n \n|
5093 Wenn Sie Fragen zu greenstreet Draw 3.0 haben oder Informationen zum Kauf einer vollstΣndigen Version von greenstreet Draw 3.0 fⁿr nur ú39.95 wⁿnschen, wenden Sie sich bitte an greenstreet-Services oder Ihren ÷rtlichen Fachhandel.\n
5100 greenstreet Draw 3.0
5101
5102 Ihre zeitlich beschrΣnkte Version von greenstreet Draw 3.0 ist abgelaufen.\n\n|
5103 Die komplette Version von greenstreet Draw 3.0 ist erhΣltlich fⁿr nur ú39.95, bitte wenden Sie sich entweder an greenstreet-Services unter 0 81 61 - 9 28 77 oder an Ihren ÷rtlichen FachhΣndler.
8393 RⁿckgΣngig unm÷glich: Kein annulierbarer Befehl ausgefⁿhrt
8394 RⁿckgΣngig widerrufen unm÷glich: Kein Befehl annulliert
8395 Ausschneiden unm÷glich: Kein entsperrtes Objekt markiert
8396 Kopieren unm÷glich: Kein entsperrtes Objekt markiert
8397 Einfⁿgen unm÷glich: Zwischenablage ist leer
8403 Erneut transformieren unm÷glich: Keine Transformation zu wiederholen
8404 ▄berblenden unm÷glich: Zwei Pfade oder Formen auswΣhlen
8442 Punkte entfernen unm÷glich: Keine Punkte selektiert.
8443 Kopieren oder verschieben unm÷glich: Keine entsperrten Objekte selektiert
8445 Transformieren l÷schen unm÷glich: Objekt gesperrt
8446 Duplizieren unm÷glich: Keine entsperrten Objekte selektiert
8496 Vergr÷▀ern unm÷glich: Maximale Vergr÷▀erung erreicht
8497 Verkleinern unm÷glich: Maximale Verkleinerung erreicht
8502 ─ndern Sie das Seitenformat, um die Funktion Mehrschichtgrafik zu erm÷glichen
8512 ─ndern Sie das Seitenformat, um die Funktion Mehrschichtgrafik zu erm÷glichen
8513 ─ndern Sie das Seitenformat, um die Funktion Mehrschichtgrafik zu erm÷glichen
8517 KeyPad kann nicht ausgefⁿhrt werden: keypad.exe nicht gefunden
8518 SnapShot kann nicht ausgefⁿhrt werden: Snapshot.exe nicht gefunden
8519 Clipart-Manager kann nicht ausgefⁿhrt werden: gstbrows.exe nicht gefunden
8593 Nach vorne verschieben unm÷glich: Kein entsperrtes Objekt markiert
8594 Nach hinten verschieben unm÷glich: Kein entsperrtes Objekt markiert
8595 Verwenden Sie Seitenformat, um Mehrschichtgrafik zu erm÷glichen, oder kein entsperrtes Objekt markiert
8596 Gruppieren unm÷glich: Keine entsperrten Objekte markiert
8597 Gruppe aufl÷sen unm÷glich: WΣhlen Sie eine entsperrte Gruppe oder Form zum Aufl÷sen aus
8598 Zusammenfⁿhren unm÷glich: Zwei Pfadenden bzw. Text und einen Pfad markieren
8599 Abspalten unm÷glich: Text auf einem Pfad, oder zu ÷ffnende Stelle markieren
8600 Sperren unm÷glich: Keine entsperrtes Objekt markiert
8601 Sperre aufheben unm÷glich: Kein gesperrtes Objekt markiert
8602 Ausblenden unm÷glich: Keine Objekte markiert
8603 Einblenden unm÷glich: Keine ausgeblendeten Objekte
8604 Ausrichten unm÷glich: Keine Objekte markiert
8605 Anzeige der Objektinformation unm÷glich: Kein Objekt markiert
8606 Verknⁿpfen unm÷glich: Zwei oder mehr Pfade auswΣhlen
8607 Sperren oder Sperre aufheben unm÷glich: Keine Objekte markiert
8612 Kann nicht nach oben verschieben: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8613 Kann nicht nach unten verschieben: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8614 Kann nicht nach links verschieben: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8615 Kann nicht nach rechts verschieben: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8616 Kann nicht horizontal spiegeln: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8617 Kann nicht vertikal spiegeln: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8618 Kann nicht um 45 Grad nach links rotieren: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8619 Kann nicht um 45 Grad nach rechts rotieren: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8620 Kann nicht um 90 Grad nach rechts rotieren: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8621 Kann nicht um 90 Grad nach links rotieren: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8622 Kann nicht um 180 Grad rotieren: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8623 Kann Gr÷▀e nicht verdoppeln: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8624 Kann Gr÷▀e nicht halbieren: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8625 Kann nicht nach links schrΣgstellen: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8626 Kann nicht nach rechts schrΣgstellen: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8627 Kann nicht nach oben schrΣgstellen: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8628 Kann nicht nach unten schrΣgstellen: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8629 Kann Objekte nicht an ihrem linken Rand ausrichten: WΣhlen Sie zwei oder mehr Objekte.
8630 Kann Objekte nicht an ihrer Mitte ausrichten: WΣhlen Sie zwei oder mehr Objekte.
8631 Kann Objekte nicht an ihrem rechten Rand ausrichten: WΣhlen Sie zwei oder mehr Objekte.
8632 Kann Objekte nicht an ihrem oberen Rand ausrichten: WΣhlen Sie zwei oder mehr Objekte.
8633 Kann Objekte nicht an ihrem Mittelpunkt ausrichten: WΣhlen Sie zwei oder mehr Objekte.
8634 Kann Objekte nicht an ihrem unteren Rand ausrichten: WΣhlen Sie zwei oder mehr Objekte.
8635 Kann Objekte nicht am linken Seitenrand ausrichten: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8636 Kann Objekte nicht in Seitenmitte zentrieren: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8637 Kann Objekte nicht am rechten Seitenrand ausrichten: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8638 Kann Objekte nicht am oberen Seitenrand ausrichten: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8639 Kann Objekte nicht am Seitenmittelpunkt ausrichten: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8640 Kann Objekte nicht am unteren Seitenrand ausrichten: Keine entsperrten Objekte selektiert.
8798 Muster unm÷glich: Markieren Sie eine Gruppe, um ein Muster zu definieren.
8993 Neues Grafikfenster ÷ffnen unm÷glich: Keine Grafik vorhanden, oder zu viele Fenster
9297 Zeichenabstand einstellen unm÷glich: Keine entsperrten Objekte markiert
12001 greenstreet Draw 3.0
12002 Draw30
12003 Namenlos
12004 greenstreet Draw 3.0-Grafik
12005 art
12006 Zoll
12007 cm
12008 Pp
12009 Werkzeugkasten
12010 3.0
12011 Farben
12012 Fⁿllattribute
12013 Linienattribute
12014 Copyright GST Technology
12017 Y
12020 &Rot
12021 &Grⁿn
12022 &Blau
12023 &Zyan %
12024 G&elb %
12025 &Magenta %
12026 &Schwarz %
12027 &Farbton 0..360
12028 &Helligkeit%
12029 &SΣttigung%
12030 ─nderungen in '%s' speichern?
12031 Datei '%s' ersetzen?
12032 Die Datei '%s' ist schreibgeschⁿtzt
12035 Keine Punkte markiert
12036 1 Punkt markiert
12037 %d Punkte markiert
12038 &Ma▀einheit(%s)
12039 Ecke&nradius:
12040 &Punkte:
12041 Innen&radius:
12042 Start&winkel:
12043 E&ndwinkel:
12044 Gesamtwinkel:
12045 deswkbd.hlp
12046 usedwkbd.hlp
12050 Datei ÷ffnen
12051 Datei speichern
12052 Neue Datei
12060 Befehl auszufⁿhren.
12062 den Befehl RⁿckgΣngig zu widerrufen.
12063 den Befehl RⁿckgΣngig auszufⁿhren.
12064 Fenster zu erstellen.
12070 Nicht genⁿgend Speicherplatz, um %s
12071 Fehler - %s nicht m÷glich
12072 Nicht genⁿgend Arbeitsspeicher, um %s
12073 Ende der Datei
12074 Datei kann nicht ge÷ffnet werden
12075 Die Datei kann wegen eines Fehlers in der Datei nicht importiert werden.
12076 Dateiformat wird nicht unterstⁿtzt
12077 Fehler - nicht m÷glich zu %s Textobjekt ist zu gro▀.
12078 %s kann nicht importiert werden - Dateiformat wird nicht unterstⁿtzt.
12080 Elementinfo - Objektgruppe
12081 Elementinfo - Bitmap-Grafik
12082 Elementinfo - PostScript
12083 Bitmap
12084 PostScript
12090 Zum ▄berblenden sind 2 Objekte erforderlich
12091 Nur Pfade und Formen k÷nnen ⁿberblendet werden
12092 Verknⁿpfte Pfade k÷nnen nicht ⁿberblendet werden
12093 Ein ge÷ffneter Pfad kann nicht mit einem geschlossenen Pfad ⁿberblendet werden
12094 Nur Pfade mit mehr als einem Punkt k÷nnen ⁿberblendet werden
12095 Ungⁿltige Anzahl an Schritten
12096 Nicht genⁿgend Arbeitsspeicher zum ▄berblenden
12097 Bitmap zu kompliziert fⁿr AutoTrace
12101 %dx%d mm
12120 auf
12121 Ausdruck abgebrochen
12122 Nicht genⁿgend Speicherplatz zum Drucken
12123 Nicht genⁿgend Arbeitsspeicher zum Drucken
12124 Fehler: Drucken nicht m÷glich
12125 (Hochformat)
12126 Farbe bearbeiten
12127 Neue Farbe
12128 Unerwartete Befehlseingabe=%d Code=%d
12129 Fehlercode %d
12130 Dialogfeld erstellen nicht m÷glich
12131 Nicht genⁿgend Arbeitsspeicher fⁿr Freihand-/Nachzeichnen
12132 Geben Sie dem Fⁿllattribut einen Namen
12133 Geben Sie dem PostScript-Fⁿllattribut einen Namen
12134 Geben Sie dem Halbton-Fⁿllattribut einen Namen
12143 Eigene Linienformate mⁿssen zumindest\neinige Stiche und Lⁿcken aufweisen
12144 Das Linienattribut mu▀ einen Namen haben
12145 Das PostScript-Linienattribut mu▀ einen Namen haben
12146 Ein Linienattribut namens '%s' existiert bereits.
12147 mm
12148 Pkt.
12150 &RⁿckgΣngig %s%c^Z
12151 RⁿckgΣngig &Widerrufen %s%c^Y
12152 Fehler: Fⁿr diese Datei ist eine aktuellere Programmversion erforderlich!
12153 Falsches Dateiformat!
12154 "kein"
12155 Erstellen des DruckgerΣtekontexts nicht m÷glich!
12156 an Datei:
12157 an den Drucker:
12158 Druck abbrechen?
12159 Seite %d Reihe %d Spalte %d
12160 Sto▀verbindung abgerundetes Rechteck
12161 Kegelrunde SchrΣgverbindung
12162 Neues Seitenformat '%s' hinzufⁿgen?
12163 greenstreet Draw 3.0-Grafik
12164 Die Datei '%s' kann nicht erstellt werden.
12165 (namenlos)
12166 Hinweis: Kein aktuelles Dateiformat (ist jedoch verwendbar!)
12167 Vorhandenes Attribut ⁿberschreiben
12168 Diese Farbe existiert bereits in der Palette.
12169 Ein Linienattribut mit diesem Namen existiert bereits.\n Wollen Sie das Linienattribut ⁿberschreiben?
12170 Ein Linienattribut mit diesem Namen existiert bereits.\n Wollen Sie das Linienattribut ⁿberschreiben?
12171 Import-Bibliotheken nicht gefunden - Bitte Installation ⁿberprⁿfen
12172 Wenn Sie diese Datei ⁿberschreiben, wird es Ihnen nicht mehr m÷glich sein diese in einer frⁿheren Version von greenstreet Draw 3.0 zu ÷ffnen. Speichern Sie daher die bearbeitete Datei unter einem anderen Namen ab.
12173 Fehler: Zu viele auszuschneidende oder zu kopierende Objekte
12174 Auf dieses Programm darf stets nur ein Netzwerkbenutzer zugreifen.
12176 Farbauszug Schwarz
12177 Farbauszug Magenta
12178 Farbauszug Zyan
12179 Farbauszug Gelb
12180 Sie sollten zumindest eine Farbe zum Ausdrucken auswΣhlen.
12181 Die Datei '%s' kann nicht importiert werden.\Das Dateiformat ist unbekannt oder nicht eindeutig.
12182 Das gekachelte Muster\nist zu klein fⁿr die Anzeige.
12183 Links
12184 oben
12185 Rechts
12186 Unten
12187 Rollwerkzeuge
12188 Umschalten
12198 Erstellen der Symbolleisten unm÷glich - Bitte Installation ⁿberprⁿfen
12355 Fⁿr diese Datei wurden Schriftarten benutzt, die zur Zeit nicht installiert sind.
12356 Ersatzschriften werden verwendet. Durch Speichern der Datei wird die Schriftarteinstellung dieser Datei aktualisiert.
12357 Kein Ersatz fⁿr die Schrift '%s' gefunden:\nDie Schrift '%s' wird als Ersatz verwendet.
12358 '%s' wird durch '%s' ersetzt.
12359 Es k÷nnen nicht mehr als 8 Fenster pro Datei ge÷ffnet werden.
12360 Die Datei %s kann nicht gesperrt werden, da sie benutzt wird.
12362 Hinweis - Die Datei '%s' ist schreibgeschⁿtzt
12363 Kein Standard-Drucker ausgewΣhlt.\n\n
12364 Verwenden Sie die Windows Systemsteuerung bzw. das Menⁿ Drucker, um Drucker auszuwΣhlen
12365 Bis zur Auswahl eines Druckers werden ausschlie▀lich Bildschirmschriften verwendet.
12366 Die Druckereinstellung kann nicht ausgefⁿhrt werden.\n\n▄berprⁿfen Sie ob ein Standarddrucker in der Systemsteuerung ausgewΣhlt wurde.
12367 AusgewΣhlten Auschnitt vergr÷▀ern.
12370 Kreisbogen
12371 Kreisausschnitt
12372 Polygon
12373 Stern
12374 Nur die ersten 500 Schrifttypen k÷nnen verwendet werden
12375 %3d.%02d %3d%%
12378 Keine Linie
12379 %s - mit Maus verschieben; Rechtsklicken zeigt Optionen an
12380 %s - Mausklick wΣhlt Werkzeug aus
12381 &Zahl der Seiten (3..100):
12382 &Zahl der Zacken (1..100):
12383 Sei&ten:
12384 &Punkte:
12390 Textwerkzeuge - mit Maus verschieben; Rechtsklicken zeigt Optionen an
12391 Schriftart: Schriftart des ausgewΣhlten Textes
12392 Schriftgr÷▀e: Punktgr÷▀e des ausgewΣhlten Textes
12393 Fett: Fettschrift ein- und ausschalten
12394 Kursiv: Kursivschrift ein- und ausschalten
12395 Text linksbⁿndig
12396 Text zentriert
12397 Text rechtsbⁿndig
12398 Blocksatz
12399 Breite erh÷hen(%): Den ausgewΣhlten Text dehnen
12400 Breite verringern(%): Den ausgewΣhlten Text stauchen
12401 Text ⁿber Grundlinie: Den ausgewΣhlten Text ⁿber die Grundlinie anheben
12402 Text unter Grundlinie: Den ausgewΣhlten Text unter die Grundlinie senken
12403 Text unterschneiden: Die ausgewΣhlten Buchstaben werden nΣher zusammengerⁿckt
12404 Text ⁿberschneiden: Die ausgewΣhlten Buchstaben werden weiter auseinander geschoben
12405 Textbreite: Die Breite des ausgewΣhlten Texts Σndern
12406 Text unter/ⁿber Grundlinie: Den ausgewΣhlten Text unter/ⁿber die Grundlinie verschieben.
12407 Unter-/▄berschneiden: Den ausgewΣhlten Text unter-/ⁿberschneiden
12408 Fⁿllattribute - skalieren m÷glich
12409 Benannte Fⁿllattribute auswΣhlen
12411 Geben Sie dem Fⁿllattribut einen Namen
12412 Dieses Fⁿllattribut l÷schen
12413 Fⁿllattribut auswΣhlen
12414 Vorschau Fⁿllattribute
12415 Pfeil ziehen, um Fⁿllrichtung zu Σndern
12416 WΣhlen Sie Fⁿllfarbe/Anfangsfarbe der Fⁿllung
12417 Farbton von Fⁿllfarbe Σndern
12418 WΣhlen Sie Endfarbe der Fⁿllung
12419 ─ndern Sie Farbton der Endfarbe
12421 Markierte Objekte mit diesem Fⁿllattribut versehen
12422 Linienattribut - skalieren m÷glich
12423 Benannte Linienattribute markieren
12425 Das Linienattribut mu▀ einen Namen haben
12426 Linienattribute l÷schen
12427 WΣhlen Sie den Linienanfang aus
12428 WΣhlen Sie das Linienattribut
12429 WΣhlen Sie das Linienende
12430 ─ndern Sie die Linienbreite
12431 Genauen Wert fⁿr Breite angeben
12432 Linienfarbe wΣhlen
12433 Farbton Σndern
12434 WΣhlen Sie ein Linienende
12435 WΣhlen Sie eine Linienecke
12437 Markierte Objekte mit diesem Linienattribut versehen
12438 Automatisches ▄ber-/Unterschneiden des Textes
12440 dwktools.ini
12441 (Namenlos)
12442 Kann %s nicht direkt bearbeiten
12443 Punktfarben mⁿssen benannt werden.
12448 GST-mf-4.0
12449 greenstreet Draw 3.0-Grafik
12450 Grafik in: %s
12451 OLE-Bibliotheken sind nicht mehr aktuell
12452 GSTDWK350
12453 greenstreet Draw 3.0-Grafik
12454 greenstreet Draw 3.0
12455 greenstreet Draw 3.0
12456 &Bearbeiten
12457 ╓&ffnen...
12458 Schlie▀en - %s zurⁿck zu
12459 Sch&lie▀en
12460 Kopie Speichern &Unter...
12461 Speichern &Unter...
12462 Beenden - %s zurⁿck zu
12463 greenstreet Draw 3.0 &beenden
12464 1stDesignArt
12465 Kann Datei %s nicht ÷ffnen, da Sie bereits in einem anderen Programm verwendet wird.
12466 Es ist nicht m÷glich das Programm zu laden, da die Datei SHARE nicht installiert wurde.\n Geben Sie die Zeile 'SHARE /L:500 /F:1500' in Ihre AUTOEXEC.BAT-Datei ein.\nGenauere Informationen finden Sie in Ihrem DOS-Benutzerhandbuch.
12467 Das Programm wurden nicht korrekt installiert, oder Sie haben einige Dateien enfernt, die fⁿr das korrekte Ausfⁿhren des Befehls erforderlich sind. Sie mⁿssen das Programm erneut installieren.
12468 greenstreet Draw 3.0 Formatblatt
12470 Stellen Sie Halbtonoptionen fⁿr Postscript Ausdruck ein
12471 WΣhlen Sie Postscript Attribute und Optionen
12472 Markieren Sie dieses Attribut, um andere Auszⁿge zu ⁿberdrucken
12473 Stellen Sie Mindestwinkel fⁿr Kegelverbindung ein
12474 Stellen Sie Strich-und Lⁿckengr÷▀e fⁿr Eigenes Line ein
12475 Zusatzoptionen Einblenden/Ausblenden
12476 Zusatzoptionen Einblenden/Ausblenden
12477 Genauen Wert fⁿr Richtung von Fⁿllattribut angeben
12478 WΣhlen Sie Fⁿllattribut Muster
12479 %s wird von der PilotSeite ausgefⁿhrt
12480 Einige Druckertreiber bereiten Probleme, wenn der gesamte Dateiname 30 Zeichen ⁿberschreitet. Wollen Sie einen kⁿrzeren Namen auswΣhlen?
12481 dwkhlp.dll
12482 dwkcuebd.hlp
12483 greenstreet Draw 3.0 wird bereits von zu vielen Netzwerkanwendern benutzt; bitte informieren Sie sich bei Ihrem Netzwerkverwalter.
12484 Diese Kopie des Programmes kann nur von einem Anwender zur gleichen Zeit benutzt werden
12485 Die Anwendung auf dem Netzwerk wird nicht unterstⁿtzt.
12486 Ungⁿltige Lizenz-Datendatei
12487 Der Ordner ist schreibgeschⁿtzt, bzw. m÷glicherweise ist kein Speicherraum auf Ihrer Festplatte verfⁿgbar.
12488 Sie haben keine "Schreibrechte" fⁿr diesen Ordner.
12489 Die Anwender-Lizenz kann nicht fⁿr gⁿltig erklΣrt werden.
12490 Copyright GST Technology
12600 Fehler wΣhrend der Registrierung:\nDatei '%s' nicht gefunden.\n▄berprⁿfen Sie die Installation.
12601 Kann Automations Type-Bibliothek nicht laden.
12602 Die Datei '%s' wird geladen.
12603 Die Datei '%s' wird gespeichert.
12604 dwk4oleh.dll
12605 dwk4auto.tlb
12610 Die dargestellten Computer-Videosimulationen PANTONE«, die in diesem Produkt verwendet werden, entsprechen nicht unbedingt den von PANTONE vergebenen Vollfarbstandards. Verwenden Sie bitte die aktuellen PANTONE Farbverzeichnisse.
12611 "PANTONE Computer-Farb-Grafiken" « Pantone Inc. 1986,1993.
12612 Keine Farbe
12613 Farbe wΣhlen
12614 Neue Farbe
12615 \nPANTONE« is a colour matching system with over 1000 predefined industry standard colours.\n\nPANTONE« support is not included in this version of greenstreet Draw 3.0.\n\nFor details of how to obtain PANTONE« support contact customer services.
12616 000004aaaadz
12640 Unbekannt
12642 A4
12643 210 mm 297 mm *
12644 Formatblatt (*.tem);*.tem;
12646 Andere
12647 OK
12648 Abbrechen
12649 &Ignorieren
12650 &Wiederholen
12651 &Abbruch
12652 &Hilfe
12653 &Ja
12654 &Nein
12656 (Standard)
12657 WΣhlen Sie ein &Formatblatt:
12658 Wollen Sie dieses Formatblatt wirklich aus der Liste entfernen?
12659 Systemwerkzeuge
12660 Textwerkzeuge
12661 Werkzeugkasten
12662 Transformations-Werkzeuge
12663 Feinpositionierung
12664 Feinpositionierung: Verschieben Sie das ausgewΣhlte Objekt in eine bestimmte Richtung
12665 Objektwerkzeuge
12666 Ausrichtenwerkzeuge
12667 Ma▀einheiten einstellen
12668 Verkleinern
12669 Anzeigegr÷▀e einstellen
12670 Vergr÷▀ern
12671 Nicht genⁿgend Arbeitsspeicher, um den Dialog %s anzuzeigen.
12672 Geben Sie dem Seitenformat einen Namen
12673 Ein Seitenformat mit diesem Namen existiert bereits.
12674 Ein Seitenformat mit diesem Namen existiert bereits. Wollen Sie es ersetzen?
12675 Wollen Sie dieses Seitenformat wirklich aus dem Listenfeld entfernen?
12676 Die Seitengr÷▀e kann nicht gleich null sein.
12677 55
12678 Mehr Schichten...
12679 %s rⁿckgΣngig
12680 %s rⁿckgΣngig widerrufen
12681 Symbolleistengr÷▀e Σndern
12682 Zeiger
12683 Text
12684 Formen
12685 Zeichnen
12686 Transformieren
12687 Andere
12688 AutoTrace
12689 Verschieben
12690 Kopieren
12691 Fehler beim Verknⁿpfen zu MAPI
12692 &Hilfezeiger
61440 Fenstergr÷▀e Σndern
61456 Fenster verschieben
61472 Fenster auf Symbolgr÷▀e verkleinern
61488 Fenster zu Vollbild vergr÷▀ern
61504 Zum nΣchsten Fenster wechseln
61536 Fenster schlie▀en
61728 Fenster auf vorherige Gr÷▀e & Position einstellen